Ätherisches Weihrauchöl, sowohl indisch (Boswellia serrata) als auch afrikanisch (Boswellia carterii), besteht aus verschiedenen chemischen Verbindungen, deren prozentuale Zusammensetzung variieren kann. Hier sind die Hauptbestandteile beider Öle: ### Indisches Weihrauchöl (Boswellia serrata): 1. **α-Thujen**: 1-5% 2. **α-Pinen**: 30-60% 3. **Limonen**: 1-5% 4. **β-Myrcen**: 1-5% 5. **Sabinen**: 1-5% 6. **p-Cymen**: 1-5% 7. **β-Caryophyllen**: 1-5% 8. **α-Humulen**: 1-5% 9. **β-Pinen**: 1-5% 10. **Verbenon**: 1-5% ### Afrikanisches Weihrauchöl (Boswellia carterii): 1. **α-Pinen**: 30-50% 2. **Limonen**: 5-10% 3. **α-Thujen**: 1-5% 4. **β-Myrcen**: 1-5% 5. **Sabinen**: 1-5% 6. **p-Cymen**: 1-5% 7. **β-Caryophyllen**: 1-5% 8. **α-Humulen**: 1-5% 9. **β-Pinen**: 1-5% 10. **Verbenon**: 1-5% Die genauen Prozentsätze können je nach Herkunft, Erntezeit und Destillationsmethode variieren. Es ist ratsam, spezifische Analysen von Lieferanten oder Laboren zu konsultieren, um genaue Zusammensetzungen zu erhalten.